Linienabstand 2 cm
Für Vorschulkinder oder Kinder mit starkem Förderbedarf.
Linienabstand 2 cm
Für Vorschulkinder oder Kinder mit starkem Förderbedarf.
Extragroßes Liniensystem 7:10:7 mm, mit Hilfslinien
Für die 4. Klasse. Ermöglicht saubere, formorientierte Handschrift.
Zwei unterschiedliche Liniensysteme in einem Heft 10:10:10 mm und 5:5:5 mm mit Hilfslinien, verstärkter Mittelbalken. Für systematisches Schreibtraining, besonders in der Grundschule oder Förderschule.
Zu den ArtikelnExtragroßes Liniensystem mit grauem Mittelband. Für Kinder mit motorischem Förderbedarf oder großer Handschrift in Klasse 1 und 2.
Zu den ArtikelnVier Linien pro Zeile. Zur Unterstützung des Schreiblernprozesses in der Eingangsstufe oder für Förderbedarf.
Zu den ArtikelnZeilen mit Kästchen in unterschiedlicher Größe. Die Kästchen fangen am oberen Blattrand sehr groß an und werden mit jeder Zeile kleiner. Unterstützt Schreibmotorik, visuelle Wahrnehmung und Schriftentwicklung bei Förderbedarf.
Zu den ArtikelnVier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 6 mm. Für die Vorschule oder ersten Wochen der 1. Klasse. Perfekt für erste Schreibversuche, Schwungübungen oder Malblätter mit Rand.
Zu den ArtikelnVier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 5 mm. Alternative zu Lineatur 1 allerdings im Querformat – besonders hilfreich für strukturierte Schriftübungen.
Zu den Artikelnliniert mit punktierter Mittellinie, mit Rand
Für gezieltes Üben von Handschrift mit visueller Mitte.
kariert mit sehr großen Kästchen (10×10 mm), ohne Rand
Für Kinder mit Förderbedarf oder zum Zeichnen von Diagrammen.
Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für kreatives Schreiben mit Bild und Text in der 1. Klasse.
Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für Aufsatzübungen oder kleine Geschichten in der 2. Klasse.
Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Ideal für kleine Erzähltexte mit eigenen Illustrationen.
Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für Schreibprojekte, bei denen Text und Illustration verbunden werden.
Vier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 5 mm. Standard für die 1. Klasse. Unterstützt beim Erlernen der Druckschrift.
Zu den ArtikelnVier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 4 mm. Für die 2. Klasse. Fördert das gleichmäßige Schreiben bei fortgeschrittenem Schriftspracherwerb.
Zu den ArtikelnZwei Linien pro Zeile, Abstand 3,5 mm. Für die 3. Klasse. Dient der Umstellung auf weniger Hilfslinien.
Zu den ArtikelnZwei Linien pro Zeile, Abstand 3,5 mm, mit Rand. Für Diktate, Lernwörter oder strukturierte Aufsätze.
Zu den ArtikelnLinienabstand 1 cm
Diese Lineatur ist für den Übergang von den stärker linierten Heften der ersten und zweiten Klasse zu den schmaleren Linien der höheren Klassen gedacht. Ab Klasse 4 und höher.
5 mm kariert
Für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer in Klasse 5 und höher.
unliniert
Für Zeichnungen, Skizzen oder individuelle Notizen.
7 mm kariert
Für übersichtliches Rechnen mit größeren Zahlen oder breiter Handschrift.
5×7 mm rautiert
Besonders geeignet für Fremdsprachen-Vokabelhefte oder zweispaltige Notizen.
Liniert mit Rand
Für strukturierte Hefteinträge, z. B. im Deutsch- oder Geschichtsunterricht.
5 mm kariert mit Rand
Für Rechenwege mit sauberem Aufbau und Kommentarfeld.
Unliniert
Für Zeichnungen, Mindmaps oder kreative Arbeitsblätter.
Liniert
Standardheft für den sprachlichen Fachunterricht ab Klasse 5.
5 mm kariert
Standard für Mathematik, Chemie oder Physik.
5×9 mm rautiert
Für geometrische Übungen oder Rasterzeichnungen.
Unliniert mit Rand
Kombination aus Freiraum und Struktur – z. B. für Skizzen mit Erläuterung.
Liniert mit Rand
Ermöglicht Gliederung von Aufgaben, z. B. bei Aufsätzen oder Zusammenfassungen.
Liniert mit 9 cm Breitrand
Für Kommentare oder weiterführende Aufgaben neben dem Haupttext.
5 mm kariert mit Rand
Für Rechenwege mit sauberem Seitenaufbau.
5 mm kariert mit 9 cm Breitrand
Kombination aus Rechenfeld und Kommentarbemerkung.
Liniert mit Randlinie innen und außen
Strukturierter Aufbau von Argumentationen oder Notizen.
5 mm kariert mit Randlinie innen und außen
Für formale Aufgabenstellungen oder strukturierte Rechenoperationen.
5×9 mm rautiert mit Randlinie innen und außen
Für technische Zeichnungen oder Rasterdarstellungen.
Unliniert
Für Kunstunterricht, Projektplanungen oder freies Gestalten.
Liniert mit Randlinie innen und außen
Für strukturierte Textarbeiten oder doppelseitige Aufgabenblätter.
5 mm kariert mit Randlinie innen und außen
Für Rechenhefte oder tabellarische Darstellungen.
5×9 mm rautiert mit Randlinie innen und außen
Für technische Fächer, Geometrie oder Wahlpflichtunterricht.
5 mm kariert mit Umrandung
Für mathematische Tests, die strukturierte Blatteinteilung erfordern.
5 mm kariert
Alternative zum klassischen Matheheft – mit flexiblerem Einsatzbereich.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!