Schulheftlineaturen

Du suchst das richtige Schulheft mit passender Lineatur im Format A4, A5 oder A6? Ob liniert, kariert, unliniert oder mit Sonderraster – hier findest du eine verständliche Übersicht über alle gängigen Schulheftlineaturen. Egal ob du in der Grundschule, in der weiterführenden Schule oder als Lehrer oder Elternteil nach der passenden Lineatur für Schulhefte suchst: Diese Seite hilft dir, schnell die richtige Heftlineatur zu erkennen und zuzuordnen.

Von der klassischen Lineatur 1 mit vier Linien pro Zeile über Lineatur 3R für Diktate bis hin zur karierten Lineatur 5 für den Mathematikunterricht – jede Lineatur erfüllt einen bestimmten Zweck und ist für eine bestimmte Klassenstufe gedacht. Auch spezielle Formate wie die Lineatur dm mit punktierter Mittellinie oder Sonderlineaturen wie ZL und VA haben ihren Platz und Nutzen im Schulalltag.

Viele der vorgestellten Lineaturen orientieren sich an der offiziellen DIN-Norm 165521, sodass du sicher sein kannst, dass das gewählte Heft auch zum Unterrichtsmaterial passt. Du erfährst hier nicht nur, welche Lineatur du in welcher Klasse brauchst, sondern auch, wofür sie verwendet wird – z. B. zum Schreiben lernen, Rechnen, Gestalten oder Musizieren.

Übersicht der Anfängerlineaturen

Lineaturen wie 0, 1, 1G, 2 oder 2G bieten dir Hilfslinien und ausreichend Platz – ideal für die ersten Schreibversuche in der 1. und 2. Klasse. Besonders praktisch: Manche Hefte haben auf der linken Seite Platz zum Malen und rechts die Schreiblinien. So kannst du Geschichten schreiben und gleich passend dazu zeichnen.

Mit der richtigen Lineatur macht das Schreibenlernen gleich viel mehr Spaß!

Linienabstand 2 cm
Für Vorschulkinder oder Kinder mit starkem Förderbedarf.

Zu den Artikeln
Lineatur A1

Extragroßes Liniensystem 7:10:7 mm, mit Hilfslinien
Für die 4. Klasse. Ermöglicht saubere, formorientierte Handschrift.

Zu den Artikeln
Lineatur 4

Zwei unterschiedliche Liniensysteme in einem Heft 10:10:10 mm und 5:5:5 mm mit Hilfslinien, verstärkter Mittelbalken. Für systematisches Schreibtraining, besonders in der Grundschule oder Förderschule.

Zu den Artikeln
Lineatur Vereinfachte Ausgangsschrift

Extragroßes Liniensystem mit grauem Mittelband. Für Kinder mit motorischem Förderbedarf oder großer Handschrift in Klasse 1 und 2.

Zu den Artikeln
Lineatur GS

Vier Linien pro Zeile. Zur Unterstützung des Schreiblernprozesses in der Eingangsstufe oder für Förderbedarf.

Zu den Artikeln
Lineatur SL

Zeilen mit Kästchen in unterschiedlicher Größe. Die Kästchen fangen am oberen Blattrand sehr groß an und werden mit jeder Zeile kleiner. Unterstützt Schreibmotorik, visuelle Wahrnehmung und Schriftentwicklung bei Förderbedarf.

Zu den Artikeln
Lineatur ZL

Vier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 6 mm. Für die Vorschule oder ersten Wochen der 1. Klasse. Perfekt für erste Schreibversuche, Schwungübungen oder Malblätter mit Rand.

Zu den Artikeln
Lineatur 0

Vier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 5 mm. Alternative zu Lineatur 1 allerdings im Querformat – besonders hilfreich für strukturierte Schriftübungen.

Zu den Artikeln
Lineatur 1q

liniert mit punktierter Mittellinie, mit Rand
Für gezieltes Üben von Handschrift mit visueller Mitte.

Zu den Artikeln
Lineatur dm

kariert mit sehr großen Kästchen (10×10 mm), ohne Rand
Für Kinder mit Förderbedarf oder zum Zeichnen von Diagrammen.

Zu den Artikeln
Lineatur R

Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für kreatives Schreiben mit Bild und Text in der 1. Klasse.

Zu den Artikeln
Lineatur 1G

Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für Aufsatzübungen oder kleine Geschichten in der 2. Klasse.

Zu den Artikeln
Lineatur 2G

Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Ideal für kleine Erzähltexte mit eigenen Illustrationen.

Zu den Artikeln
Lineatur 3G

Linke Seite unliniert zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite Schullineatur für alle Ausgangsschriften
Für Schreibprojekte, bei denen Text und Illustration verbunden werden.

Zu den Artikeln
Lineatur 4G

Lineaturübersicht für die Grundschule

In der Grundschule stehen das Erlernen von Buchstaben und Zahlen sowie der strukturierte Schriftspracherwerb im Mittelpunkt. Die folgenden Lineaturen helfen beim Schreibenlernen mit visuell geführten Linienhilfen.

Vier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 5 mm. Standard für die 1. Klasse. Unterstützt beim Erlernen der Druckschrift.

Zu den Artikeln
Lineatur 1 - Kontrastlineatur

Vier Linien pro Zeile, Abstand jeweils 4 mm. Für die 2. Klasse. Fördert das gleichmäßige Schreiben bei fortgeschrittenem Schriftspracherwerb.

Zu den Artikeln
Lineatur 2 - Kontrastlineatur

Zwei Linien pro Zeile, Abstand 3,5 mm. Für die 3. Klasse. Dient der Umstellung auf weniger Hilfslinien.

Zu den Artikeln
Lineatur 3

Zwei Linien pro Zeile, Abstand 3,5 mm, mit Rand. Für Diktate, Lernwörter oder strukturierte Aufsätze.

Zu den Artikeln
Lineatur 3R

Lineaturen für weiterführende Schulen

In den höheren Klassenstufen dienen Lineaturen vor allem der Strukturierung von Inhalten und der Förderung einer klaren, geordneten Darstellung – sowohl im sprachlichen als auch im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.

Linienabstand 1 cm
Diese Lineatur ist für den Übergang von den stärker linierten Heften der ersten und zweiten Klasse zu den schmaleren Linien der höheren Klassen gedacht. Ab Klasse 4 und höher.

Zu den Artikeln
Lineatur 4

5 mm kariert
Für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer in Klasse 5 und höher.

Zu den Artikeln
Lineatur 5

unliniert
Für Zeichnungen, Skizzen oder individuelle Notizen.

Zu den Artikeln
Lineatur 6

7 mm kariert
Für übersichtliches Rechnen mit größeren Zahlen oder breiter Handschrift.

Zu den Artikeln
Lineatur 7

5×7 mm rautiert
Besonders geeignet für Fremdsprachen-Vokabelhefte oder zweispaltige Notizen.

Zu den Artikeln
Lineatur 8f

Liniert mit Rand
Für strukturierte Hefteinträge, z. B. im Deutsch- oder Geschichtsunterricht.

Zu den Artikeln
Lineatur 9

5 mm kariert mit Rand
Für Rechenwege mit sauberem Aufbau und Kommentarfeld.

Zu den Artikeln
Lineatur 10

Unliniert
Für Zeichnungen, Mindmaps oder kreative Arbeitsblätter.

Zu den Artikeln
Lineatur 20

Liniert
Standardheft für den sprachlichen Fachunterricht ab Klasse 5.

Zu den Artikeln
Lineatur 21

5 mm kariert
Standard für Mathematik, Chemie oder Physik.

Zu den Artikeln
Lineatur 22

5×9 mm rautiert
Für geometrische Übungen oder Rasterzeichnungen.

Zu den Artikeln
Lineatur 23

Unliniert mit Rand
Kombination aus Freiraum und Struktur – z. B. für Skizzen mit Erläuterung.

Zu den Artikeln
Lineatur 24

Liniert mit Rand
Ermöglicht Gliederung von Aufgaben, z. B. bei Aufsätzen oder Zusammenfassungen.

Zu den Artikeln
Lineatur 25

Liniert mit 9 cm Breitrand
Für Kommentare oder weiterführende Aufgaben neben dem Haupttext.

Zu den Artikeln
Lineatur 25A

5 mm kariert mit Rand
Für Rechenwege mit sauberem Seitenaufbau.

Zu den Artikeln
Lineatur 26

5 mm kariert mit 9 cm Breitrand
Kombination aus Rechenfeld und Kommentarbemerkung.

Zu den Artikeln
Lineatur 26A

Liniert mit Randlinie innen und außen
Strukturierter Aufbau von Argumentationen oder Notizen.

Zu den Artikeln
Lineatur 27

5 mm kariert mit Randlinie innen und außen
Für formale Aufgabenstellungen oder strukturierte Rechenoperationen.

Zu den Artikeln
Lineatur 28

5×9 mm rautiert mit Randlinie innen und außen
Für technische Zeichnungen oder Rasterdarstellungen.

Zu den Artikeln
Lineatur 29

Unliniert
Für Kunstunterricht, Projektplanungen oder freies Gestalten.

Zu den Artikeln
Lineatur 30

Liniert mit Randlinie innen und außen
Für strukturierte Textarbeiten oder doppelseitige Aufgabenblätter.

Zu den Artikeln
Lineatur 37

5 mm kariert mit Randlinie innen und außen
Für Rechenhefte oder tabellarische Darstellungen.

Zu den Artikeln
Lineatur 38

5×9 mm rautiert mit Randlinie innen und außen
Für technische Fächer, Geometrie oder Wahlpflichtunterricht.

Zu den Artikeln
Lineatur 39

5 mm kariert mit Umrandung
Für mathematische Tests, die strukturierte Blatteinteilung erfordern.

Zu den Artikeln
Lineatur 40

5 mm kariert
Alternative zum klassischen Matheheft – mit flexiblerem Einsatzbereich.

Zu den Artikeln
Lineatur 52

Besondere Lineaturen für spezifische Anwendungen

Einige Lineaturen sind nicht direkt einer Schulstufe zugeordnet, sondern dienen speziellen Anforderungen oder Fächern.

Notenlineatur
Für Musikunterricht, Kompositionsübungen oder Liedtexte.
Lineatur 10

liniert mit Teilungslinie
Für Vokabeltraining oder Vergleichstabellen.
Lineatur 53

liniert mit zwei Teilungslinien
Ideal für mehrspaltige Aufstellungen, z. B. Grammatik oder Übersetzung.
Lineatur 54

Tipp!

Die Wahl der richtigen Schulheftlineatur unterstützt Kinder optimal in ihrer Lernentwicklung. Ob erste Schreibversuche in der Grundschule oder strukturierte Mathematikaufgaben in der Oberstufe – für jeden Bedarf gibt es eine passende Lineatur. Bei der Heftauswahl sollten Eltern und Lehrkräfte auf die genaue Bezeichnung achten, um den Schulalltag bestmöglich zu begleiten.